…soll nicht leiden.
Und vor allem keine anderen Wesen auf dieser Erde leiden lassen.
Nur weiss man haeufig nicht, dass Firmen Tierversuche machen und die Produkte auch oft gar nicht vegan sind, wenn zum Beispiel nur „Glycerin“ angegeben wird.
Ich wuensche mir, dass unsere Regierung den Verbraucherschutz mal Ernst nimmt, und auf allen Verpackungen vermerkt werden muss, ob sie
a) vegan sind
b) tierversuchsfrei
Dies waere nicht nur fuer uns Veganer oder im Allgemeinen Menschen, denen dieses Thema wichtig ist, super hilfreich, sondern auch fuer solche, die ueberhaupt nicht wissen, dass immer noch an Tieren getestet wird.
Ich wette, auch da steckt wieder eine Industrie dahinter, die eine solche Kennzeichnung bisher verhindert hat und oft blickt man ja auch gar nicht durch, wennz.B. Loréal testet, aber eine kleine Tochterfirma nicht.
Schon frueher habe ich viele natuerliche Kosmetikprodukte gekauft, zum einen, weil mir die Tiere leid taten, zum anderen, weil meine Haut so sensibel ist und ich die meisten Duftstoffe nicht vertrage.
Ich benutze seit Jahren Duschgels und Bodylotions von Lavera und liebe sie alle! (Fuer die wuerde ich uebrigens gerne arbeiten. Falls das jemand von Lavera liest, es wird nicht zufaellig eine Marketing-Spezialistin in London gesucht??
Eine andere Marke, ueber die ich verschiedene Produkte wie Gesichtscremes beziehe, ist Provida. Deren Kundenservice ist genial und die Produkte einfach spitze.
Weleda und Dr. Hauschka haben auch gute Sachen im Sortiment, wie ich finde.
Wenn es zu Produkten wie Shampoos, Deos oder dekorative Kosmetik kommt, wird es schwieriger…
Ich habe eine ganze Weile Lavera-Shampoos genommen, bis die Linie, die ich hatte, auslief 😦
Dann habe ich erstmal wieder konventionelles Shampoo genommen (vegan und ohne Silikone), aber die Inhaltsstoffe sind trotzdem nicht der Burner.
In LA habe ich mir Shampoo und Conditioner von Trader Joe´s gekauft und bin sehr gespannt, sie zu testen!
Jahrelang habe ich Rexona Deos genommen, bis ich denen eine Email geschrieben habe, um nach Tierversuchen und veganen Inhaltsstoffen zu fragen, und ich die Antwort erhielt, sie koennen nicht sagen, ob die Produkte vegan sind oder nicht und ja, Tierversuche seien außerhalb Deutschlands erlaubt, aber in Deutschland nicht (da muss man nur wissen, WO die Produkte produziert werden…)
Rexona war ab da fuer mich gestorben.
Hier habe ich mir jetzt folgendes Deo gekauft und ich liebe es. Es sagt sogar auf der Rückseite, dass es vegan ist und nicht an Tieren getestet wurde 🙂
Vorher hatte ich diverser Naturkosmetik-Deodorants ausprobiert, die mich NICHT ueberzeugten.
Aber dieses haelt, was es verspricht. Es laesst sich einfach auftragen, hinterlaesst keinen klebrigen Film, riecht toll nach Lavendel und es haelt auch Sport aus 🙂
Ich habe mir noch 2 weitere Deos bestellt von anderen Firmen und bin mal gespannt, wie die sind.
Wenn es zur Lippenpflege kommt, benutze ich seit jeher Naturprodukte, da alles andere meinen Lippen austrocknet. Bevor ich Veganerin wurde, waren der Lippenpflegestift von Dr. Hauschka und dieser Lippenpflegestift von Weleda meine Favoriten.
Momentan benutze ich allerdings diesen hier und ich bin verrückt nach ihm!
Das Pfefferminzöl ist genau richtig dosiert, sodass es leicht prickelnd und erfrischend ist, ohne aufdringlich pfefferminzig zu schmecken.
Den Hurraw! balm habe ich mir ebenfalls zugelegt. Aber erstmal brauche ich den Chivas Balm auf 😉
Wie handhabt ihr es mit der Kosmetik? Top-Produkte?
Hallöchen,
ich achte auch bei Kosmetika darauf, dass sie vegan sind. Hauptsächlich habe ich Produkte von Alverde, Handcreme benutze ich momentan von Alviana (hab so empfindlich trockene Hände und das ist die erste, die langfristig hilft).
Was mein großes Problem ist: Rasierschaum/-gel. Kennst du dich aus bzw jemand anderes? Ich hatte bisher die limited edition von Alverde, aber wie der Name schon sag, gibts die nicht mehr. Hab mir jetzt zur Not was von Balea gekauft, aber das ist sicherlich nicht vegan 😦 Über Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar 🙂
Liebe Grüße, Federchen
Hi!
Oh, Handcreme, das ist auch so ein Dilemma! Ich habe auch supertrockene Hände und ich brauche gerade noch meine nicht-vegane, aber wenigstens tierversuchsfreie Burts Bees Handsalve auf. Werde mal deine Empfehlung testen!
Der dm hat/hatte ein veganes Rasiergel von Balea, denen kannst du ja mal schreiben. Das Cocos Rasiergel, welches ich benutze, das ist definitiv vegan. (Sofern nicht irgendetwas geändert wurde daran…)
Viele Naturkosmetikfirmen haben auch Rasiergels, nicht immer für Frauen, aber sie erfüllen den Zweck.
Danke auch an oben wegen dem Link 😉
Viele Grüße und schon mal Frohe Weihnachten 🙂
Hey du, also ich benutze auch nur Naturkosmetik, die meisten Sachen sind von Alverde, einfach weil sie gut sind und trotzdem günstig. Habe auch Cremes von Dr. Hauschka, die mag ich auch total gerne…Ich steh einfach auf die natürlichen Düfte. Meine Lippenbalsams (ist das die Mehrzahl? 😀 ) sind von yaoh, allerdings machen die finde ich süchtig und naja… sind okay, aber würde lieber einen anderen haben…hast du einen Tipp für einen den man hier in Deutschland bekommt? Mein Freund hat mir ein Parfum bzw. ein Bodyspray von Lavera geschenkt, das mag ich total gerne, weil es frisch aber dezent ist 🙂
Mein Deo ist auch von Alverde…Aber da werde ich danach mal ein anderes testen…die riechen zwar gut, aber sind echt nass unter dem Armen beim auftragen.. mal schaun was ich noch so finde…
Ah, da fällt mir ein, die Marke alva finde ich auch total gut, habe zwar nicht so viel von dieser Marke, aber das Rouge ist super, kennst du das? 🙂
So, bis bald http://www.peta2.de/de/kosmetik.546.html
hö irgendwie wird ein Teil da nicht angezeigt?! Also der Link ist für Federchen, wegen ihrem Rasiergel 😉
Vielen Dank!!!!
Hey hey,
der Link funktioniert!
Yaoh kenne ich gar nicht, aber wenn der Lipbalm eh süchtig macht, ist es nicht sinnig, dass ich ihn ausprobiere 😉
Da ich meine Sachen meistens direkt im Ausland kaufe, kann ich dir keine wirkliche Empfehlung geben, außer eben, dass du in deinen lokalen Bio-/Naturkostläden mal schaust und auf Amazon und Ebay. Viele Reformhäuser haben auch vegane Lippenbalsams, aber meistens hat jeder Laden ein anderes Sortiment.
Vielleicht sollte ich einen Online-Shop eröffnen, wenn ich in London bin, exklusiver Versand nach Deutschland und Österreich von getesteten und für gut befundenen veganen Produkten 🙂
Alva kenne ich, von denen habe ich aber nur Gesichts- bzw. Körperpflege ausprobiert und die Produkte fand ich auch ganz ok. Welches Rouge hast du denn? Meines ist nämlich fast leer!
Ich hasse nasse Deos! Ein Grund mehr, warum ich mein jetztiges so mag.
Ich wünsche dir eine schöne Weihnachstzeit!
Ich glaube das Lippenbalsam von yaoh kommt aus UK…es ist eigentlich nicht schlecht, aber wie gesagt mach ich mir das viel zu oft drauf 😀
Ohjaaa tu das, oder wenn kein Onlineshop, dann ein Privatshop nur für mich 😀
Ouh..mmh..wie heißt das Rouge von alva…mmh
http://www.google.com/imgres?imgurl=http://www.naturpflege.de/dokumente/artikel/FotoGross/878581_01.jpg&imgrefurl=http://www.naturpflege.de/alva-coleur-baked-rouge-2-shiny-pink-4-g.2131.html&h=500&w=540&sz=93&tbnid=qDjqMjI1-QKIPM:&tbnh=90&tbnw=97&zoom=1&docid=PTAGHvP-phBvwM&sa=X&ei=EVbzTqquK8uUswan3JDsDw&ved=0CF4Q9QEwBQ&dur=2237
also so sieht es auf jeden Fall aus, weiß nur nicht genau welche Farbe ich hab…mir gefällt es sehr gut, nur muss man aufpassen, dass es nicht zu doll wird im Gesicht 🙂 der Pinsel der dabei ist, ist meiner Meinung nichts, habe einen anderen mit dem man es besser auftragen kann 🙂
ja, aus den UK, hab das schon gegoogelt 😉
haha, Privatshop ist auch gut 😀
Danke fuer den Link! Ist das auch wirklich vegan? Wegen dem Lanolin, meine ich.
Ich habe gerade auch noch ein Deo von Alverde(Spühdeo), aber das hilft nicht wirklich. Hab schon so viele Deos durch (auch zu nicht veganen Zeiten), aber irgendwie hilft nur das von meinem Freund, das im ersten Momente furchtbar penetrant stinkt und echt nicht mein Fall ist -.-‚ Da muss ich mir auch noch was einfallen lassen.
Liebe Grüße
guck mal, hier bei Amazon gibt es Tom´s of Maine:
http://www.amazon.de/Toms-Maine-Natural-Deodorant-Unscented/dp/B0013G6CXE/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1324586438&sr=8-10
oder hier bei Ebay:
http://www.ebay.de/itm/Toms-Toms-of-Maine-Deodorant-Stick-LAVENDER-USA-/160359013797?pt=DE_Beauty_K%C3%B6rperpflege_K%C3%B6rperpflege&hash=item2556245da5
Ist natuerlich teurer, als wenn man es direkt in den USA kauft, aber wenigstens ist es zugaenglich!
Also das Baked Rouge von alva ist auf jeden Fall vegan, das habe ich auch schon in diversen veganen Onlineshops gesehen, von daher hoffe ich das doch 🙂
ooh und ich hab gestern einen vegangen Lipstick gewonnen voll toll 🙂 Es ist der http://crazyrumors.com/ „Candy Cane Peppermint Twist“, kennst du den?? Bin schon echt gespannt wie er pflegt!
und…jetzt hab ich nochmal nach geschaut und da ist doch garkein Lanolin drin…sondern Linalool und das ist vegan 🙂
Sooo und nun eine feine Weihnachtszeit für dich und deine Familie 🙂 ❤
Super, Danke! Auf einer Seite stand Lanolin, komisch (ich hatte das mehrfach gegoogelt). Werde das Rouge bestimmt mal testen.
Glueckwunsch zum Gewinn, klingt toll und auch die Inhaltsstoffe deuten auf gute Pflege hin! Du kannst mir gerne mal Bescheid sagen, wie er dir gefaellt.
Dir und deinen Lieben auch, macht euch schoene Tage!
♥
Sehr empfehlenswerte Seifen (und mehr) macht eine Bekannte von mir: http://www.waldfussel.1a-shops.eu/
Dort gibt es auch Rasierseifen. Die Produkte sind (was die Öle/Fette und Düfte betrifft) bio. Vegan ebenfalls, da nur pflanzliche Rohstoffe verwendet werden. Da kann mag komplett auf Duschgel und Shampoo verzichten.
das ist ja cool, Danke fuer den Link!
Und Frohe Weihnachten noch 🙂
An Duschgels und Gesichtsprodukten verwende ich auch alles von Lavera und teils von Lush. Für Lavera könnte ich mir auch gut vorstellen zu arbeiten 😉
Ich habe letztens auf Empfehlung von zombiekatje eine Deocreme von Wolkenseifen.de bestellt. Das ist das beste Deo, was ich JE benutzt habe und es riecht auch noch toll und ist ohne Aluminium ❤
Lavera ist aber auch toll 🙂
Man sieht, es GIBT tolle Produkte, man muss sie nur finden!!
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Kosmetik ist definitiv ein Part, an dem ich im nächsten Jahr arbeiten werde. Und ich muss zugeben, dass ich seit vielen Jahren Rexona benutze – und immer sehr zufrieden war. Ich hatte zwischendrin auch mal was anderes, aber am Ende muss ein Deo auch den ganzen Tag halten, und darf frisch rasierte Haut nicht reizen. Schade, dass es Dein Deo anscheinend nur in den USA gibt…
Rexona funktioniert auch einfach gut, das ist ja das Dilemma!
Ich habe Tom´s Of Maine schon geschrieben und ich hoffe sehr, dass deren Produkte bald auch in Deutschland zugänglich sind 🙂
Pingback: Tom´s of Maine | Aber bitte mit Sojamilch!