Auf Facebook wurde ja schon fleißig geraten, um was es sich bei diesem Backgut handelt.
Ich hatte letzte Woche solche Lust etwas zu backen und da ich auch gleichzeitig Erdnussbutter ganz toll fand, habe ich ein paar Zutaten eingekauft und mich in die Küche begeben.
Normalerweise kaufe ich keine Nuss-Butter mehr. Und vor allem keine Cashews. Denn mit diesen Dingen ich kann mich einfach nicht beherrschen und somit ist es besser, wenn ich bestimmte Produkte gar nicht erst im Haus habe 😉 Ich habe auch extra nur ein kleines Glas Erdnussbutter gekauft…
Bei Schokolade ist das zum Glück etwas anderes, die mag ich nur zum Backen!
Ich liebe die Kombination von Erdnussbutter und Marmelade und habe dann einige der Kekse mit Blaubeer-Marmelade (ohne Zucker, stattdessen mit ein bisschen Traubensaft gesüßt) gefüllt. Sehr lecker!
Und diese Kekse kommen mit unglaublichen maximal 7 Zutaten aus!
Erdnussbutter-Kekse (mit Marmeladenfüllung)
Zubereitungszeit: 10 Minuten + 12 Minuten Backzeit
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
Zutaten für ca. 20 Kekse:
- 7 EL Erdnussbutter (möglichst Bio und ohne zusätzliches Öl, Salz und Zucker)
- 2 EL Süßstoff nach Wahl (es geht auch flüssiger)
- 1 Leinsamen-Ei (1 EL geschroteter Leinsamen + 3 EL heißes Wasser. ca. 5 Minuten stehen lassen, bis es gel-artig ist)
- 8-9 EL Vollkornmehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanille-Extrakt
- optional: Marmelade zum Füllen
Zubereitung:
Zuerst das Leinsamen-Ei vorbereiten. Wer keinen geschroteten hat, kann auch ganzen nehmen, allerdings ist der Körper dann nicht in der Lage, die Omegasäuren, etc. aufzunehmen. Dies ändert aber nichts daran, dass das Ei seinen Zweck erfüllt und bindet!
Nun die Erdnussbutter je nach Konsistenz erwärmen, sodass sie weich ist und mit den restlichen Zutaten, bis auf die Marmelade, vermischen. Das Leinsamen-Ei unterrühren, sobald es geliert.
Den Teig abschmecken und nach Belieben mehr Zucker oder Salz hinzufügen.
Nun die Masse mit den Händen zu Bällchen formen und gegebenenfalls mit Marmelade füllen.
Ich habe dazu ein Bällchen aus 2 Hälften gebaut und mit einem TL Marmelade gefüllt.
Die Bällchen im Ofen bei 175°C für ca. 12 Minuten backen, abkühlen lassen und sich schmecken lassen.
Durch den hohen Fettgehalt sind sie sehr sättigend und perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch geeignet, wenn man sich mal etwas gönnen will 🙂
Guten Appetit.
v.a. sind nussmuse so ne mega-fettbombe *seufz* ne leckere alternative ist maronencreme, das hat „nur“ ca. 25kcal pro 100g, erdnussbutter hat ja locker mehr als das doppelte. und maronencreme schmeckt auch himmlisch!
gibts allerdings nicht überall zu kaufen http://www.amazon.de/Clement-Faugier-Marrons-Maronencreme-Ard%C3%A8che/dp/B002OGWYHK
jaaa, leider… aber das Mandelmus von Keimling kann ich mir super gut einteilen, da reicht mir ein Löffel völlig aus!
Das werd ich mir mal angucken. Schmeckt die auch richtig gut?? Ich liebe Maronen.
oh nein, Zucker+Glucose… das wird nix. Aber eine prima Idee zum Selbermachen!
hmmmmm 🙂 ich als erdnussbutterfreak…die muss ich bestimmt mal amchen ;D
Tu dir keinen Zwang an 🙂