Schon bei meinem 2. London-Besuch habe ich den Borough Market entdeckt und die Liebe hält nach wie vor an.
Immer, wenn ich in London bin, mache ich mich auf zum Markt, verkoste dort alle möglichen Köstlichkeiten und schieße tausende von Fotos. Und manchmal kaufe ich sogar etwas 😉
Auf dem Borough Market gibt es hauptsächlich Essen (zu 98%, würde ich sagen) und das reicht von Olivenöl über frisch gepresste Säfte, Chutneys, deutschen Würstchen, saisonales Gemüse zu noch warmem Foccacia und Brownies.
Es gibt so viel zu sehen, zu kosten und zu erleben und bei jedem Besuch entdeckt man etwas Neues.
Wobei ich zugeben muss, dass ich inzwischen meine Lieblings-Stände habe. Ich liebe gutes Olivenöl und bin immer mit dabei, wenn es darum geht, dutzende von Sorten zu probieren.
Der Markt ist immer gut gefüllt mit tollen Ständen und hungrigen Menschen.
Auch wenn es viele Möglichkeiten gibt, Fleisch und Fisch zu kaufen, so sind doch auch einige Stände dabei, die ausschließlich vegane und vegetarische Spezialitäten verkaufen.
Frühstücken, bevor man auf den Markt geht, wird nicht empfholen 🙂
Geöffnet hat der Markt von Donnerstag bis Samstag zu folgenden Zeiten:
- Donnerstag von 11-17h
- Freitag von 12-18h
- Samstag von 8-17h
Die nächste Station ist London Bridge.
Der einzige negative Punkt ist der, dass es nicht viel Bio-Obst und -Gemüse gibt. Ich habe zum Beispiel nur an einem Stand Bio-Äpfel gefunden, was ich etwas enttäuschend fand.
(Und die Preise sind teilweise etwas happig.)
Als Tipp an euch: der Markt findet teilweise in Hallen statt, die meist kühl sind. Nehmt euch, auch wenn die Sonne scheint, eine Jacke mit!
very beautiful, thank u!
🙂
Den Borough Market habe ich während meinem London-Aufenthalt auch kurz besucht. Als er geschlossen hatte.
Sag mir bitte, was das Bild über dem vom gingerbread-man darstellen soll, sonst kann ich nicht mehr schlafen ^^.
Du musst nochmal hin! Das ist ein Befehl.
Was denkst du denn, was es ist? (Die Bilder sind beschriftet, einfach darüber scrollen.=
How cool! Those brownies look delicious!