Schon wieder eine Arbeitswoche rum, ich glaub es nicht!
Hier in England war sie aufgrund des Feiertages am Montag sehr kurz 🙂
Meine Favoriten der Woche.
1. Eine gesunde Blase. Schlimm, dass ich erst eine Blasenentzündung haben musste, um mich zu freuen, dass sie nun wieder gesund ist.
2. Der Notting Hill Carnival. Mitten vor meiner Haustür, ich sage euch, die Hölle war los! Ich komme ja aus einer absoluten Karneval-Region und hatte somit ziemlich hohe Ansprüche, schließlich ist der NHC der größte Karneval in Europa. Und ich wurde ziemlich enttäuscht, die Parade war so unfassbar lahm. Aber ich war die einzige Deutsche unter meinen Freunden und auch die einzige, die das bemerkt hat 😀 Anyway, der Rest war einfach super (OK, die Drogen-Leute nicht so ganz…), die Musik suuuuuuuuper, das Flair spitze, die Leute alle mega gut gelaunt und trotz krassestem Andrang kam man doch irgendwie überall durch und alle blieben höflich. Ein tolles Erlebnis. Nur ein Tipp an alle: wenn ihr mal hier seid, trefft euch vorher, geht gemeinsam hin und bleibt zusammen, wenn ihr mit Freunden geht. Die Telefonnetze waren so hoffnungslos überladen, dass SMS mind. 1 Stunde brauchten und Anrufe nicht möglich waren…
3. Balsamico, der als vegan gekennzeichnet ist! Gefunden bei Sainsbury´s!
5. Das Buch „Taking Charge Of Your Fertility“. Es ist absolut 1000%ig empfehlenswert! Und nein, ich will nicht jetzt schwanger werden, sondern nehme es zur Verhütung. Aber ich finde, jede Frau sollte es gelesen haben, um zu wissen, was in ihrem Körper vorgeht. Ich bin ein Bio-Opfer, anders kann ich es nicht sagen, ich bin sicher, ich könnte noch nicht mal alle Organe benennen und mir hat das Buch total geholfen. Vor allem, weil ich IMMER Angst hatte, ungewollt schwanger zu werden und jetzt brauche ich das nicht mehr 🙂 Es ist sooo interessant, ehrlich. Kauft es euch!
6. ASOS.
7. Braeburn Äpfel. Die beste Sorte. Meine Meinung. Letzte Woche gab es nur Gala und die kann ich nicht leiden, ich HASSE mehlige und zu süße Äpfel!
8. Dieses Lied hier. Ich höre es täglich, seit ca. 2 Wochen und dann mind. 8x am Stück.
9. LBD 😉 Ernsthaft, man braucht einfach schwarze Kleider und ich habe ein wunderwunderwunderschönes neues gefunden (siehe Punkt 6).
Ich wünsche euch allen ein fantastisches Wochenende!!
Hihi, mit Äpfeln geht es mir genauso, mehlig ist einfach furchtbar! Und ich ich war total froh, als ich kürzlich wieder deutsche Braeburn Äpfel gesehen habe, die aus Neuseeland hergeschleppten will man ja auch nicht kaufen. 😉
Hallo! Ich bin neulich auf Deine Seite gestoßen und finde, dass Du sie echt liebevoll gestaltest! Ich bin „Neu-Vegetarierin“ und war auf der Suche nach Anregungen. Ich habe festgestellt, dass es mir so garnicht schwer fällt, auf Fleisch zu verzichten, aber dass einem noch so einige Vorurteile entgegenschwappen, wenn man sich „outet“. Eine Freundin meinte zB., man müsse jetzt auf mich aufpassen, weil ich es vlt. nicht schaffe, mich ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen… (?!). Letzte Woche war ich in Malaga in Urlaub und wir haben Tapas bestellt. Die stellten sich als zu 90% aus Schinken + Wurst heraus – da hab ich zugegriffen, ich war so hungrig 😦 Mein Ziel sollte sicher Veganismus sein, denn Milchkühen geht es auch nicht besser als Schlachttieren – aber dieser Schritt ist für mich noch zu schwer. Ich habe zwei Teenager-Kinder (19 und 16 Jahre), die wahre Fleischfresser sind. Also koche ich meistens zweigleisig – manchmal bekommen sie aber auch fleischlos, wir lieben zB. Pellkartoffeln, Eier und Senfsosse oder Nudeln mit Pesto.
Viele liebe Grüße aus Bremen von Imke
Wie genau funktioniert das Fertilitybuch? Ich kann mir da nix drunter vorstellen… Die Socken schauen super aus!
LG
Schließe mich der Frage an. B
War ja klar, dass die Kuschelsocken knallpink sind 🙂
Der auf hier abgebildete Cidre von Stella Artois ist laut barnivore nicht vegan, weil zur farblichen Abstimmung zerquetsche Schildläuse (Cochenille) eingesetzt werden. (http://www.barnivore.com/products/4138-stella-artois-cidre#)
Ich kenne leider keinen veganen Cider. Auch der beliebte Strongbow wird ist leider für Veganer nicht geeignet.
LG
Hi Fritz,
ich weiß, dass es nicht vegan ist, aber Freunde von mir hatten es dabei und ich fand, es machte ein gutes Foto!
Es gibt schon vegane Cider- zB bei Asda, aber nicht viele leider.
Viele Grüße aus London!